Über mich

Qualifikationen:

  • April 2011 Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin, Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Einzel- und Gruppentherapie.
  • Fachkundenachweises zur Durchführung von Gruppentherapien.
  • Fachkundenachweis für „Entspannungsverfahren“ ( z.B. Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson).

Beruflicher Werdegang:

  • 2005 bis 2011: Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin am Institut für Verhaltenstherapie Berlin (IVB).
  • Tätigkeit in der akutpsychiatrischen Station und der Tagesklinik der St.-Hedwig-Kliniken.
  • Teilnahme an Seminaren zur „Systemischen Therapie und Familientherapie“.
  • Praktika in einer forensisch-psychologischen Praxis (Schwerpunkt: Glaubhaftigkeits-diagnostik von Zeugenaussagen)
  • sowie in der ambulante Suchtbetreuung und therapievorbereitenden Suchtstation.

Schwerpunkte:

  • Angststörungen (Panikstörung, Agoraphobie, soziale Phobie, spezifische Phobien, generalisierte Angststörung)
  • Depressionen und bipolare Erkrankungen.
  • Zwangsstörungen
  • Psychotische Erkrankungen, Schizophrenie
  • Burn-out
  • Stress, Arbeitsstörungen.
  • Selbstunsicherheit, Selbstwertprobleme
  • Persönlichkeitsstörungen (z.B. Borderline-, narzisstische, histrionische, zwanghafte, ängstliche, abhängige Persönlichkeitsstörung)
  • Psychosomatische Erkrankungen
  • Psychotherapie für ältere Menschen
  • Partnerschaftsprobleme
  • Lebenskrisen, Sinnkrisen

Interessen:

Achtsamkeitsbasierte Verfahren, ACT (Akzeptanz- und Commitment-Therapie), Schematherapie, Paartherapie, Systemische Therapie und transgenerationale Perspektiven.