Herzlich willkommen

Fast jeder von uns kommt aufgrund äußerer Umstände und seiner persönlichen Denk- und Verhaltensmuster im Laufe seines Lebens einmal in eine seelische Notsituation.
Die Folgen sind Unsicherheit, Ängstlichkeit, Traurigkeit, Hilflosigkeit und das Gefühl, nicht verstanden zu werden.

Häufig werden wenig hilfreiche Verhaltensweisen gezeigt, um mit diesen unangenehmen Gefühlen umzugehen: Vermeidung von Konflikten, Vermeidung von bestimmten Situationen, Betäubung durch Suchtmittelkonsum…

Ich möchte Ihnen helfen,

ungünstige Verhaltens- und Denkmuster zu erkennen, Vorstellungen und Ziele über ein sinnvolleres Verhalten zu entwickeln / zu formulieren und Lösungswege zu erarbeiten, wie diese Ziele konkret umgesetzt werden können.

Das Vorgehen basiert auf der Kognitiven Verhaltenstherapie und basiert auf Transparenz, Offenheit und Respekt gegenüber den individuellen Lösungen.